- Beschreibung
- Downloads
Junsi iCharger DX12
Produktbeschreibung und Features
Mit dem neuen iCharger DX12 hat der renommierte Hersteller Junsi ein DUO-Ladegerät im Kompaktformat auf den Markt gebracht.
Das neue Ladegerät DX12 kombiniert die Vorteile der bekannten Junsi iCharger DUO Serie mit der Portabilität eines kleinen Taschenladegerätes. Trotz der geringen Abmessungen von 111,5 x 128,5 x 40 mm wurden keine Abstriche bei der Leistung und Bedienbarkeit gemacht. Das neu entwickelte Drehrad hat einen sehr guten Druckpunkt und erleichtert die Bedienung enorm.
Die technischen Daten können sich sehen lassen, 1700W Ladeleistung (Ab >25V), 1-12s LiXx Zellen und bis zu 30A Ladestrom reichen auch für große Akkus mit hoher Kapazität. Natürlich können auch alle anderen Akkutypen wie LiHV, LiIo, NiZn, PB, NiCd oder auch NiMh Akkus geladen werden.
Die Entladeleistung beträgt insgesamt 80 Watt (50 Watt pro Ausgang, wenn nur ein Ausgang genutzt wird), kann aber durch eine externe Last (Entladewiderstand) auf bis zu 3000 Watt erhöht werden. Selbstverständlich beherrscht der iCharger DX12 auch das regenerative Laden. Hierbei wird z.B. aus einem vollen Flugakku wieder Akkukapazität in die Versorgungsbatterie eingespeist.
Der Balancerstrom von insgesamt 4 Ampere (2 Ampere pro Ausgang) sorgt immer für perfekt ausgeglichene Zellspannungen.
Ein USB-C PD Port zum Laden von Smartphones etc. (5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A) oder auch für Softwareupdates ist ebenfalls integriert. Der Micro SD Slot kann zur Datenspeicherung aber auch für zukünftige Updates genutzt werden.
Ein Servotester ist ebenfalls integriert, bitte beachten Sie, dass eine externe Spannungsversorgung erforderlich ist!
Die Menüführung ist nahezu identisch mit den bekannten Junsi iCharger 308DUO, 406 DUO oder auch 4010DUO.
Ein 2,4“ IPS LCD Display sorgt für gute Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ein Handbuch in englischer Sprache liegt dem Lader in Form einer CD bei, die deutsche Version steht zum Download bereit.
Alle Junsi Ladegeräte der X- und DUO-Serie sind für den Einsatz im Modellbau entwickelt und zugelassen. Ein industrieller Einsatz ist nicht vorgesehen und daher nicht zulässig! Alle Junsi Ladegeräte dürfen nur an Netzteilen betrieben werden, die für den Modellbau entwickelt wurden! Im PB Programm dürfen keine AGM Akkus geladen werden!
Technische Daten
- Ladestrom einstellbar pro Ausgang: 0,05-30A
- Ladestrom einstellbar im Synchronmodus: 0,05-50A
- Max. Anzahl NiCd/NiMH Akkus: 1-32
- Eingangsspannung: 11-53V DC
- Länge (mm): 111,5
- Max.Anzahl LiPo Zellen: 12
- Max.Anzahl LiHv Zellen: 12
- Ladeleistung Max. an einem Ausgang: 1200W
- Max. Leistung: 1700W
- Ladeleistung Max Syncron: 1800W
- Balancer Ausgleichstrom pro Ausgang: 2A
- Max. Entladeleistung: 3000W
- Entladestrom Einstellbar bei Rückspeisung: 30A
- Max. Ladestrom: 30A je Kanal, 50A im Sync. modus
- Max. Spannung Bleibatterien: 40V
- Balancer Ausgleichstrom Synchronmodus: 4A
- Entladeleistung je Ausgang: 50W
- Eingangsstrom Grenze: 65A
- Entladeleistung Max. im Synchronmodus: 80W ohne externe Last
- Micro SD Karten Slot: Ja
- Netzteil integriert: Nein
- Stecker Typ Ladeausgang: XT60
- Stecker Typ Eingang: XT90
Lieferumfang
Junsi iCharger DX12, CD mit Anleitung und Software