Akku-Anschlüsse
Bei den ECO-X Light Akkus kommt das XH-Balancer-System zum Einsatz. Akkus mit einer Kapazität von 3500mAh sind mit EC3- oder XT60-Anschlüssen, Akkus mit 5400mAh mit EC5- oder XT90-S-Anschlüssen ausgestattet.
- Kapazität von 3500mAh (Anschluss-Version 1): EC3-Anschluss mit 3,5mm Goldkontakten, geeignet bis ca. 60 Ampere.
- Kapazität von 3500mAh (Anschluss-Version 2): XT60-Anschluss mit Goldkontakten, geeignet bis ca. 60 Ampere.
- Kapazität von 5400mAh (Anschluss-Version 1): EC5-Anschluss mit 5mm Goldkontakten, geeignet bis ca. 120 Ampere.
- Kapazität von 5400mAh (Anschluss-Version 2): XT90-S-Anschluss mit Goldkontakten und Antiblitz-Funktion, geeignet bis ca. 90 Ampere.
- XH-Balancer-Anschluss
Zum Seitenanfang
Voltage Indicator Technologie
Alle TopFuel ECO-X Light Akkus werden mit der bewährten Voltage Indicator Technologie ausgeliefert. Auf Knopfdruck wird der Ladezustand des Akkus über vier unterschiedlich farbige LEDs angezeigt. Der Voltage Indicator hilft Ihnen dabei, den Zustand Ihres Akkus zu jeder Zeit richtig einzuschätzen.
Zum Seitenanfang
Interner Chip für Akku-Telemetrie
Auf dem passiven MTAG-Chip* sind Akkudaten wie Typ, Zellenzahl, Kapazität, C-Rate oder Akku-ID gespeichert. Diese Werte können bei Bedarf** mit einem externen NFC-Sensor wie z. B. dem Duplex 2.4 EX TopFuel MTAG Battery Reader ausgelesen und in die Sendertelemetrie übernommen werden.
Ebenso bietet der eingebaute MTAG-Chip die Möglichkeit, die Ladezyklen manuell oder automatisch zu zählen und zu speichern. Bei der Verwendung von mehreren gleichen Akkus im seriellen oder parallelen Betrieb wird so ein effektiveres aktives Akkumanagement möglich.
*Hinweis: Gilt nur für mit "MTAG" gekennzeichnete Akkus.
**Hinweis: Es bleibt dem Benutzer überlassen, ob er die MTAG-Funktion nutzen möchte oder nicht. Der TopFuel-Akku kann ohne MTAG wie jeder gewöhnliche Akku verwendet werden.
Zum Seitenanfang
Hinweis zu den Abmessungsangaben
Die Abmessungen aller Akkus werden angegeben, wie auf dem Bild angezeigt.
Zum Seitenanfang